Anzeige

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2024 der TSG Oberbrechen

Am 29.05.2024 um 20.00 Uhr begrüßte die TSG Oberbrechen in ihrem Vereinsheim mehr als 60 ihrer Mitglieder zur Jahreshauptversammlung.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Ludger Roth folgte eine Gedenkminute, in der den seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Mitgliedern gedacht wurde.

Wie es bereits in den vorherigen Versammlungen der Fall war, wurden in einem kurzen Videozusammenschnitt einige Highlights aus dem vergangenen TSG-Jahr präsentiert.

Einen Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten aus den letzten 12 Monaten sowie anstehende Veranstaltungen, insbesondere zum 125-jährigen Vereinsjubiläum, gab der anschließende Bericht des Vorstandes und der einzelnen Abteilungen.

Da im Rahmen einer Satzungsänderung im vergangenen Jahr beschlossen wurde, Vorstandswahlen nur noch alle zwei Jahre abzuhalten, fanden in diesem Jahr keine Wahlen statt.

Die einzige Veränderung im Vorstand bildet die Rückkehr von Tobias Ketter in den Gesamtvorstand, der Alexander Antl als stellvertretender Abteilungsleiter Volleyball ersetzt.

Thomas Stath wurde nachträglich vom Posten als stellvertretender Jugendleiter verabschiedet.

Eine besondere Ehre wurde Markus Trost, Elfi Schmid, Heinz-Werner Zimmermann, Angelika Wagner und Annegret Möbs zuteil, die von der Versammlung zu Ehrenmitgliedern der TSG bestimmt wurden.

Zwei zentrale Themen der Veranstaltung bildeten zum einen die Rolle des Ehrenamtes im Verein und damit verbunden die schwierige Gewinnung von Personal für den Vorstand und die Hilfe bei Veranstaltungen. Zum anderen wurde von Vorstandsseite noch einmal detailliert auf das Festwochenende vom 14.-16.6.2024 eingegangen.

Zu guter Letzt bedankte sich Ludger Roth bei allen Anwesenden, die in diesem Jahr erfreulicherweise in erheblich größerer Zahl als zuvor den Weg in das Vereinsheim gefunden hatten. Ein großer Dank ging ebenfalls an alle Helfer und Helferinnen sowie alle Ehrenamtlichen im Verein.