Anzeige

Torschützenkönig Robin Klimmek tritt an ZDF-Torwand an

Robin Klimmek. (Foto: Ann-Kristin Ludwig)

ALTWEILNAU/MAINZ. In der dritten Saison hintereinander wird der frischgebackene Kreisoberliga-Aufsteiger FSG Merzhausen/Weilnau/Weilrod einen Vertreter an die legendäre ZDF-Torwand im „aktuellen Sportstudio“ schicken. Dieses Mal ist der frischgebackene Kreisliga A Torschützenkönig (24 Ligatore) Robin Klimmek der Glückliche. Ausgewählt wurde der 21-jährige vom Fußballblog Hartplatzhelden.de für seinen direkt verwandelter Freistoß in der 54. zum 3:0 in Merzhausen im Derby gegen die SGE Feldberg. Dies war Klimmeks dritter Treffer am Pfingstmontag, dem 20. Mai. Er bezeichnet es selbst als „das eigentliche Tor zum Aufstieg“ in die Kreisoberliga.

 

Die am Samstag, dem 8. Juni um 23 Uhr startende Sendung wird von Kathrin Müller-Hohenstein moderiert werden. Klimmeks Kontrahent wird niemand geringeres als Radsportlegende und Tour de France Sieger Jan Ullrich sein. Das Torwandschießen wird der letzte Programmpunkt der Sendung kurz vor Mitternacht sein.

 

Robin Klimmek reiht sich als dritter Vertreter bereits in eine regelrechte FSG-Tradition ein Traumtorschützen in das Sportstudio zu entsenden. Den Auftakt machte Anfang 2022 Mannschaftskapitän der „Zweiten“ Niklas Becker, welcher nach einem Traumtor gegen die SG Westerfeld II an der Torwand DOSB-Präsident Thomas Weikert mit einem Treffer bezwang und dadurch nochmal im Halbfinale aller Torwandsieger antreten durfte. Bereits wenige Wochen später in der neuen Saison schaffte es Jonas Grün gegen Stürmerstar Simon Terodde zu einem achtbaren 1:1 Remis. Jonas Grün erzielte bei deinem Seniorendebüt gegen den FSV Steinbach II ebenfalls einen sehenswerten Treffer in den Winkel.

 

Auf Grund der Häufigkeit von FSG-Vertretern bezeichnet Becker gegenüber dieser Zeitung einen Vereinswechsel zur FSG als den „kürzesten Weg in das Sportstudio für einen Taunusfußballer“ mit einem Augenzwickern. Das gesamte Team der FSG Merzhausen/Weilnau/Weilrod wünscht Robin Klimmek viel Spaß und Erfolg. Die Mannschaft ist sehr stolz auf Robin und kein anderer Spieler hätte es nach dieser grandiosen Saison mehr verdient als er. Die Spieler und Freunde werden gemeinsam vor dem Bildschirm sitzen und ihm die Daumen drücken bei diesem einmaligem Erlebnis.

 

 

PS:  Auch in Fußball-Podcasts machte die FSG in der vergangenen Woche Furore. Jonas Schulte vom „KREIS.LIGA.KULT!“ war beim Nachholspiel gegen die SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II in Merzhausen zu Gast und fragte nach dem Spiel Kapitän und Metzgermeister Valentin Emmel nach dem Rezept für die perfekte Bratwurst. Die Antworten vom Medienprofi sind in der neuen Folge 06 ab Minute 6:30 überall dort zu hören, wo es Podcast gibt. U.a. unter:

https://www.podcast.de/episode/633640827/folge-06-gewinner-und-verlierer-der-saison-mit-johannes-goetze

 

Link und Infos zur Sendung:

https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-aktuelle-sportstudio-vom-8-juni-2024-100.html