Anzeige

Jahreshauptversammlung des Sportverein Arfurt e.V.

Der neue SVA-Vorsitzende Tobias Neuhaus (rechts) bedankte sich herzlich beim langjährigen Vorsitzenden Bernd Brahm für dessen Vereinsarbeit. (Foto: Sportverein Arfurt e.V.)

Bei der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Arfurt hat es auch eine Reihe von Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften gegeben. (Foto: Sportverein Arfurt e.V.)

RUNKEL-ARFURT. An der Spitze des Vorstands des Sportvereins Arfurt hat es einen Wechsel gegeben. Aus gesundheitlichen Gründen verzichtete der SVA-Vorsitzende Bernd Brahm bei der Jahreshauptversammlung des Vereins auf eine erneute Kandidatur. Neuer Vorsitzender ist der bisherige stellvertretende Vorsitzende Tobias Neuhaus. Zahlreiche Mitglieder wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt.


Bei der Vorstandswahl ist Dominik Hastrich erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Justus Saal verbleibt im Amt des Schriftführers. Ebenfalls wieder gewählt wurden Peter Hastrich als Kassierer und Markus Müller zum Spielausschussvorsitzenden. Als Jugendleiter ist weiter Julian Janz tätig. Die bisherigen Beisitzer Ralf Weber und Andreas Krtsch waren nicht mehr zu Wiederwahl angetreten. Neben den bisherigen Beisitzern Alexander Falk, Maximilian Behr und Yannik Brühl bestimmte die Versammlung die Mitglieder Alexander Behr, Alexander Wilfer und Philipp Schäfer als neue Beisitzer. Klaus Peise wurde als Abteilungsleiter „Tennis“ von der Versammlung bestätigt, ebenso Tobias Müseler als Abteilungsleiter „Alte Herren“. Über viele Jahre hinweg waren Peter Geis und Markus Saal als Kassenprüfer tätig. Auch hier gab es einen Generationenwechsel: neue Kassenprüfer sind Christian Becker und Lukas Weis.


In bewegten Worten nahm der bisherige, schwer erkrankte Sportvereinsvorsitzende Bernd Brahm Abschied von seiner Vorstandstätigkeit. In einer kurzen Rückschau ging Brahm auf seine achtjährige Vorsitzenden-Amtszeit ein und betonte, dass ihm sein Ehrenamt immer Spaß bereitet habe. Er bedankte sich bei allen, „die mit mir zum Wohle des Vereins zusammengearbeitet haben“. Der neue SVA-Vorsitzende Tobias Neuhaus und Versammlungsleiter Hans-Günther Behr würdigten ausführlich die langjährige Vorstandstätigkeit von Bernd Brahm und wünschten ihm im Namen aller Mitglieder gute Besserung.


Erfreuliches wusste Spielausschussvorsitzender Markus Müller zu berichten. In der Kreisliga A Limburg-Weilburg hat die SG Villmar/Arfurt/Aumenau neben der SG Oberlahn die Chance, Meister zu werden. Die Reserve der SG Villmar/Arfurt/Aumenau hat den Meistertitel bereits errungen. Erfreuliches wusste auch neben den Leitern anderer Abteilungen des SV Arfurt Kassierer Peter Hastrich zu berichten. Er verwies auch auf die seit circa eineinhalb Jahren wieder bestehende Gymnastiktruppe, die sich wöchentlich montags in der Halle trifft.


Bei der SVA-JHV hat es auch eine Reihe von Ehrungen von Mitgliedern für langjährige Mitgliedschaft gegeben. Für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden: Pascal Holm, Annette Holm, Franziska Behr und Franziska Böcher. Vier Jahrzehnte mit dabei sind: Gunter Durchschlag, Helga Frank, Anita Heep. Carla Fadler. Claudia Kramm-Rathschlag, Marianne Kramm, Resi Kramm, Susanne Kramm, Beate Matvijof, Marianne Saal und Walburga Werner. Ein halbes Jahrhundert SVA-Mitglieder sind Roswitha Falk, Cordula Hastrich, Ulrike Heep, Marianne Jung, Karin Latsch. Hildegard Müller, Susanne Peise, Christel Sturm. Seit 60 Jahren halten zu dem Verein die Traue Doris Behr, Joachim Behr, Wilfried Böhm, Marie Brahm, Melanie Falk, Marianne Janz, Christa Kroneck, Annemie Mackauer, Benno Stahl und Rudi Rosbach. Seit sagenhaften 75 Jahren Mitglied ist der ehemalige, langjährige SV-Vorsitzende Klaus Herr.